top of page

Purpose

"Das gute Gelingen ist zwar nichts Kleines, fängt aber mit Kleinigkeiten an."    

 

Sokrates

Espressos

Unsere Inspiration

In den letzten Jahren hat sich in der ganzen Welt ein alter italienischer Brauch verbreitet: der „Caffè Sospeso“ oder auch der „geschenkte Kaffee“.

„Zwei Kaffee, bitte. Einer für mich, der andere geschenkt“. So bestellen die Teilnehmer der Initiative einen Kaffee an der Bar. Dieser Kaffee kommt dann einem Menschen zugute der sich in seiner aktuellen Situation keinen leisten kann. Ein gutes Gefühl für alle: Der Spender fühlt sich gut, weil er einen kleinen Teil seines Glücks abgeben kann, indem er einem anderen einen Kaffee ausgibt. Der Beschenkte fühlt sich trotz seiner wirtschaftlichen Schwierigkeiten weniger ausgeschlossen. Und auch die Bar, die am Projekt „Geschenkter Kaffee“ teilnimmt, profitiert: Sie zeigt ihr Bewusstsein für soziale Themen, was bei den Kunden von heute sehr gut ankommt. Kurz gesagt: Beim geschenkten Kaffee ist jeder ein Gewinner.

IMG_1258_edited.jpg
Hot drinks, winter, holidays, fashion and people concept - happy couple of tourists in war

Unser Ansatz

t(r)agwerk steht für Stabilität und Kontinuität in herausfordernden Veränderungsprozessen. Deshalb haben wir die Philosophie des „Caffè Sospeso“  in unser Geschäftsmodell übernommen und teilen unseren Erfolg mit Menschen und Institutionen, die sinnstiftend in unserer Heimat aktiv sind, aber kein Budget für Beratung haben. Vom Bürgermeister bis zum jungen Gründer wollen wir Menschen begleiten, die sich gerade in der schwierigen Phase der Projekt- und Strategieentwicklung oft alleingelassen fühlen. So wollen wir unseren Teil dazu beitragen, dass der Strukturwandel in der Lausitz ein Erfolg wird. Aber auch unsere Kunden profitieren. Sie haben immer das Gefühl, dass sie neben exzellenter Beratung auch einen nennenswerten Beitrag im Strukturwandel der Lausitz leisten und auf diese Weise Verantwortung übernehmen.

bottom of page